Belo BettyAus OPwiki
Belo Betty ist ein Mitglied der Revolutionsarmee und hat dort die Position einer Kommandantin inne.
ErscheinungBelo Betty ist eine junge attraktive Frau mit kurzen violetten Haaren. Auf dem Kopf trägt sie einen roten Hut mit einem langgelockten rosa Haarteil, zwei gewölbten Hörnern und einer Korbbrille. Sie trägt Lippenstift und eine Sonnenbrille und ist zudem Raucherin. Ihre Kleidung besteht aus einer kurz gehaltenen roten Weste mit langen Ärmeln, die sie offen trägt, einer roten Krawatte und aus einem roten knappen Rock. Außerdem trägt sie rote Strümpfe, die bis zu ihren Oberschenkeln reichen, dunkle Schuhe und braune Handschuhe. PersönlichkeitBelo Betty besitzt eine grobe Art mit Menschen umzugehen. Die Bewohner Lulusias beschimpfte sie als Abfall, allerdings nur, um sie zum Kampf zu motivieren. Ihrer Meinung nach muss man sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Nichtsdestotrotz beschimpfte sie die Bewohner auch nach deren erfolgreichen Aufstand noch. Sie gab ihnen jedoch auch lächelnd die Kontaktinformationen der Revolutionsarmee, damit sie diese jederzeit erreichen können, falls sie sich dazu entscheiden sollten der Revolution beizutreten.[2] Fähigkeiten & StärkeBelo Betty bekleidet innerhalb der Revolutionsarmee die Position einer Kommandantin, die die Befehlsgewalt über die Armee des Ostens hat. Sie besitzt die Kräfte der Jubel-Frucht, die es ihr erlaubt durch Schwenken einer Flagge die latent vorhandene Kraft eines Menschen zu wecken und zu erhöhen. So kann sie Menschen dazu ermutigen für sich selbst in den Kampf zu ziehen. Morley bezeichnete sie als Flaggenträgerin der Freiheit. Auf diese Weise motivierte sie auch die Bewohner in Lulusia, die mit Stöcken selbst gegen die Piraten kämpften.[2] GegenwartBevor Belo Betty mit ihren Kameraden das Königreich Kamabakka erreichte, landeten sie, Lindbergh, Karasu und Morley auf der Insel Lulusia. Dort plünderten die Piraten um Pinkbeard gerade die Stadt. Als die Kommandanten auftauchten, ermutigte Belo Betty die Bewohner mit ihren Teufelskräften dazu selbst zu kämpfen. Daraufhin stahl Karasu den Piraten mit seinen Krähen ihre Waffen, sodass die Bewohner Lulusias nur mit Stöcken bewaffnet die Piraten besiegen konnten. Belo Betty überreichte den Bewohnern danach noch eine Karte mit den Kontaktinformationen der Revolutionsarmee. Anschließend machten sich die vier Kommandanten wieder auf den Weg nach Kamabakka,[2] wo sie sich mit den restlichen Streitkräften der Revolutionstruppen trafen. Grund für die Versammlung war eine Kriegserklärung, die die Revolutionäre den Weltaristokraten während der bevorstehenden Reverie machen wollten.[3] Nach der Reverie vernahm sie aus der Zeitung eine schockierende Nachricht über Sabo, die die Anwesenden allerdings nicht glauben wollten.[4] Verschiedenes
Referenzen
|